Falls du dir schon einmal einen Arm oder ein Bein gebrochen hast, dann bist du sicher auch geröntgt worden. Der Mann, der das Röntgen erfunden hat, war einer der größten Physiker des letzten Jahrhunderts. Sein Name war Wilhelm Conrad Röntgen.

Die nach ihm benannten Röntgen-Strahlen und Röntgen-Bilder sind bis heute für die Medizin von großem Nutzen. 1901 erhielt der Erfinder dafür den ersten Nobelpreis für Physik. Bis ins hohe Alter hinein war Röntgen in München als Professor tätig. Er starb dort im Alter von 78 Jahren am 10. Februar 1923.
Recherche
Leseverständnis:
Besuche Seite 1. Benutze die Informationen und mache ein Interview mit W.C. Röntgen