Ankunft 1 - versjon 2

Schwarz-rot-gold seit dem 18.02.1919 – die deutsche Nationalflagge

Inzwischen sieht man sie wieder, die schwarz-rot–goldene Flagge. An staatlichen Feiertagen weht sie vor öffentlichen Gebäuden, die deutschen Soldaten tragen eine Miniflagge auf ihrer Uniform und bei großen sportlichen Veranstaltungen weht die deutsche Fahne inzwischen auch. Aber warum findet man gerade die Farben schwarz, rot und gold auf der Nationalflagge?

Copyright: Getty Images


Nach dem Ersten Weltkrieg hat die deutsche Nationalversammlung in Weimar beschlossen, dass schwarz-rot-gold die deutschen Nationalfarben sein sollen. Als Adolf Hitler an der Macht war wehte dann die schwarz-weiß-rote Hakenkreuzfahne der Nazis. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Bundesrepublik Deutschland aber wieder schwarz-rot-gold gewählt. Im Grundgesetz, Artikel 22 steht: "Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold".

 

Aufgaben zum Text

  1. Zeichne die deutsche Flagge.
  2. Wo kann man die deutsche Flagge sehen?
  3. Wer hat die Farben der Flagge gewählt?
 

Recherche

 
1. Hörverständnis mit Video
Besuche die Seite 1. Du kennst jetzt die Farben der deutschen Flagge, aber woher stammen die Farben? Schau dir den Film an und erkläre auf Norwegisch, woher die Farben stammen.
Falls es dich interessiert kannst du den Text zum Video auf Seite 2 finden.

2. Lückentext
Copyright: Getty Images
Besuche die Seite 3. Hör dir das Musikvideo an und fülle den Lückentext aus



Wir stehen auf, das ist mehr als Freundschaft
und wir schreien es raus das ist ................, rot, gold.
Wir stehn auf, so sehen Sieger aus
und wir singen voller Stolz: das ist schwarz, .....................,gold.
3, 2, 1 - das .................. beginnt,
unser Team wird das Spiel gewinnen.
Unser Meister der Herzen macht uns stolz,
das ganze .................... erstrahlt wieder in schwarz, rot, gold.
Das hier ist Zusammenhalt in seiner reinsten Form,
das Sommermärchen setzt sich weiter fort.
Deutschland ist im .................fieber -
zurecht unser ...................... besteht aus super Spielern.
Es gibt kein Grund zurück zu schauen,
diesmal klappt es, das ganze Land drückt fest die Daumen.
Wir stehen hinter euch, ja so sieht das aus,
Schritt für ................., Spiel für Spiel holen wir den Sieg nach Hause
Egal ob schwarz ob weiß, ob arm ob ................... ,
und glaub mir, wie Fußball unseren Staat vereint.
Diesen ..................... ist das Glück mit uns
wir holen den Titel der EM zurück zu uns.
Wir stehen auf, das ist mehr als ...........................
und wir schreien es raus das ist schwarz, rot, gold.
Wir stehn auf, so sehen Sieger aus
und wir singen voller ................... : das ist schwarz, rot, gold.
Hey, die ganze ....................... hält wieder mal den Atem an,
denn wir sind wieder mit ner Traumelf an den Start gegangen.
Egal ob weißer ...................... oder schwarzer Golf,
das ganze Land trägt schwarz, rot, gold,
mit ner Fahne am .......................
oder Farbe auf Haut so
quer durchs Gesicht das is eure gottverdammte Pflicht.
Alle stehen vereint
beim Public Viewing in der Menge
ja schon beim Aufwärmtraining gibt´s Gesänge.
Sozialstaat Nr.1 mehr als durchschnittlich,
bald sitzen auch im Kino wieder du und ich -
das Hammer-Mädchen und der Dorfdepp.
Denn ich bin mir sicher, das Sommermärchen hat ne Fortsetzung
Gelb, wer mir nicht glaubt und denkt ich wär ein Schwätzer,
stürmt das ZDF und fragt Günther Netzer,
denn so was weiß er.
2008 wird Deutschland wieder mal Europameister!
Wir stehen auf, das ist mehr als Freundschaft
und wir schreien es raus: das ist schwarz, rot, gold.
Wir stehn auf, so sehen Sieger aus
und wir singen voller Stolz: das ist schwarz, rot, gold.
Sag wie viel mehr könnt ihr noch sein,
yeahh, ihr habt die Menschen hier vereint.
Fußball lässt keinen hier allein – nein, nein, nein!
Und wir singen voller Stolz: das ist schwarz, rot, gold.
Wir stehen auf, das ist mehr als Freundschaft
und wir schreien es raus: das ist schwarz, rot, gold.
Wir stehn auf, so sehen Sieger aus
und wir singen voller Stolz das ist schwarz, rot, gold.
Wir stehen auf, das ist mehr als Freundschaft
und wir schreien es raus: das ist schwarz, rot, gold .
Wir stehn auf, so sehen Sieger aus
und wir singen voller Stolz: das ist schwarz, rot, gold.

Lenker

'Wissen vor 8'. Kurz, gut zu verstehen und prima visualisiert.
Text zum Video 'Wissen vor 8'
Musikvideo zu Fußball EM 2008
Cappelen Damm